Diskussion:Regierungsbezirk Ehrenbreitstein

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Update in Abschnitt Verlinkung der Ämter

Verlinkung der Ämter Bearbeiten

Es gibt hier eine Verlinkung einmal nach Amt Schönstein (Wissen) und einmal nach Amt Schönstein (Nassau). Im ersteren Artikel steht, es geht um das Amt Schönstein im Kurfürstentum Köln und im Herzogtum Nassau, das zweite Lemma wird nicht erwähnt. Wie kann man diese Ämter am besten behandeln/verlinken? Soll der Artikel in zwei aufgeteilt werden? --androl ☖☗ 00:40, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Der Grund für die Verlinkung auf den Artikel Amt Schönstein (Wissen) ist simpel. Als ich den Artikel Regierungsbezirk Ehrenbreitstein schrieb (23. November 2010) gab es zu dem kurkölnischen Amt Schönstein bereits einen Artikel (11. November 2010), der aber nicht entsprechend den sonst üblichen (nach meinem Kenntnisstand) Klammerzusatz „(Kurköln)“ sondern „(Wissen)“ hatte. Mit der heutigen Stadt Wissen hatte das kurkölnische Amt gerade soviel zu tun, dass das Kirchspiel Wissen auch zum Amt gehörte. Die Erweiterung der Einleitung um den Halbsatz „und im Herzogtum Nassau“ erhielt der Artikel am 15. Mai 2013. Über die nassauische Zeit (1803–1815) steht im Artikel lediglich der Hinweis: „Von 1803 bis 1815 kam das Gebiet an das Herzogtum Nassau“, selbst der Hinweis, dass es in dieser Zeit ein nassauisches Amt Schönstein gab, fehlt.
Der Artikel Amt Schönstein (Wissen) sollte auf jeden Fall auf Amt Schönstein (Kurköln) verschoben werden. Für das nassauische Amt fehlt ein Artikel in der Art des Artikels Amt Altenkirchen (Nassau). --Update (Diskussion) 02:13, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Nachtrag: ich sehe eben noch den Artikel Amt Ehrenbreitstein, eine Zusammenfassung der Ämter, die aus meiner Sicht getrennt voneinander beschrieben werden sollten --Update (Diskussion) 02:29, 14. Mär. 2014 (CET)Beantworten