Diskussion:RealTime Control Protocol

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Captnelso in Abschnitt Bezeichnung falsch

Aufgaben von RTCP

Bearbeiten

Soweit ich mich nicht irre ist RTCP nur für die Kontrolle der Übertragung zuständig, die Aushandlung wird von RSVP übernommen (nicht signierter Beitrag von 217.253.206.148 (Diskussion) 22:33, 18. Okt. 2005)

genau. RTCP übermittelt nur Qualitäts-"Messungen". Ausserdem ist RTCP Teil von RTP und hat nichts mit RTSP zu tun. RTSP verwendet nur RTP als Media-Protokoll. Dies machen jedoch auch SIP, H.323, MGCP, ... -- Rolandmamie 19:00, 26. Sep 2006 (CEST)

Siehe dazu auch http://www.rtsp.org/2001/faq.html#rtp_rtcp_rtsp zum Verhältnis von RTP/RTCP/RTSP. Daniel (11. Januar 2007) (nicht signierter Beitrag von 129.69.210.16 (Diskussion) 12:53, 11. Jan. 2007)

Oehm - RSVP ist ein Resourcen-Reservierungsprotokoll, dass z.B. von IntServ genutzt wird. Die Medienaushandlung wird z.B. bei SIP von SDP vorgenommen afaik. (nicht signierter Beitrag von 84.56.215.236 (Diskussion) 19:36, 10. März 2007)

RTCP nur Bestandteil von RTP

Bearbeiten

Dass RTCP ein Bestandteil von RTP und kein eigenständiges Protokoll ist, sollte klarer herausgestellt werden. Ohne RTP kein RTCP. 85.179.165.162 11:34, 29. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Habe jetzt bei den Weblinks deshalb auch den Link auf das RTP RFC eingefügt. -- Chiborg 09:57, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Bezeichnung falsch

Bearbeiten

RTCP steht für "RTP Control Protocol", nicht für "RealTime Control Protocol". (siehe http://tools.ietf.org/html/rfc3550 S. 19) (nicht signierter Beitrag von 84.166.208.100 (Diskussion) 13:04, 20. März 2008)

So steht es im RFC für RTP. Im RFC für RTCP (RFC 3605) steht aber "Real Time Control Protocol". --Freischlad 14:47, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Maßgeblich ist hier ja eigentlich rfc3550, das rtp UND RTCP definiert, rfc 3605 definiert nur die benutzung von rtcp als attribut für eine SDP-Nachricht. Vermutlich handelt es sich hier um einen Fehler im rfc3605.--Captnelso (Diskussion) 14:26, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ein kurzer Blick in die (deutsche) Literatur:
  • Seitz, J. u.A: Digitale Sprach und Datenkommunikation.Leipzig,2007 Spricht von RTP Control Protocol
  • Tanenbaum, A.: Computernetzwerke. München,2012 Real-Time Transport Control Protocol
  • Badach A.: Voice over IP. Die Technik. München 2007: RTP Control Protocoll
  • Fast alle neueren RFCs sprechen von Real-Time Transport Control Protocol
Scheinbar ein sehr geläufiger Fehler --Captnelso (Diskussion) 18:40, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Wie kommt es zu diesem Konstrukt "RealTime"? In der englischen Version steht "Real-Time". Auch bei RTP wird vom "Real-Time Transport Protocol" gesprochen. --Freischlad 09:59, 17. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Report Counter ist falsch erklärt

Bearbeiten

Report Counter (RC), 5 bit Gibt die Anzahl empfangener Reports an. ist nicht korrekt: rfc 3550:" Number of reception report blocks IN THIS PACKET". ich ändere das die Tage!--Captnelso (Diskussion) 14:21, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten