Diskussion:Rautejöchli

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 32-Fuß-Freak in Abschnitt Hinweis:

Hinweis:

Bearbeiten
 
Rautejoch, hinten die Markierungen des alten, gesperrten Direktabstieges über den Gr. Küchlferner nach Norden zum Darmstädter Haus

Direkter Abstieg vom Jöchli nach Norden runter auf Darmstädter ist seit 2-3 Jahren wegen Steinschlaggefahr aufgelassen. Man geht vom Joch entlang der Rauteköpfe nun weit nach Osten und trifft irgendwann auf den Weg, der von der Doppelseescharte ins Moostal runterführt. Es geht sehr unangenehm über Geröll, teilweise auch noch bergauf auf über 2800 m. Geschätzter Mehrbedarf an Gehzeit: 3/4 bis 1 h. Grund: Rückgang des Gr. Küchlferners und Herabbröckeln der nicht mehr von ihm stabilisierten Wände. Laut Darmstädter Wirt kommen dort mächtige Steinschlagsalven runter. Der Dürr-Weg geht übrigens östlich der Karköpfe bis auf 2900 m rauf, die 2666 m könnten den "Zwischengrat" betreffen.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 18:18, 13. Jun. 2022 (CEST)Beantworten