Diskussion:Rassengesetze des Unabhängigen Staates Kroatien

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von H.Parai in Abschnitt VEJ Band 14

VEJ Band 14

Bearbeiten

In VEJ 14 wird auf Seite 46-50 die dortige Judenverfolgung dargestellt. Der nördliche Teil des Staates gehörte zum deutschen Interessengebiet. Ende 1941 befanden sich alle Juden (wenn nicht geflohen oder schon ermordet) in Lagern und der Innenminister formulierte im Februar 1942, die "Judenfrage" sei gelöst. Diese Aussage wurde von deutschen Stellen hinterfragt, das RSHA schaltete sich im Juli 1942 ein. Zusammen mit kroatischen Kräften wurden weitere Verhaftungen durchgeführt und Lager durchkämmt; die Juden wurden im August nach Auschwitz deportiert. Polizeiattache Hans Helm sorgte danach für die Erfassung in Ortschaften, in den Volksdeutsche wohnten; insgesamt wurden 6000 Juden nach Auschwitz verbracht. Das RSHA bemächtigte sich schließlich noch der 400 Juden, denen die Einreise nch Palästina genehmigt worden war. --H.Parai (Diskussion) 15:54, 6. Mär. 2023 (CET)Beantworten