Diskussion:Radio SAW

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 185.105.41.203 in Abschnitt Trivia

Moderatoren

Bearbeiten

Der Artikel lässt sich nicht wirklich flüssig lesen. Und müssen wirklich die ehemaligen Moderatoren aufgelistet werden?! --Multa 22:31, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten

By the way: Wer ist Jürgen Thieß?!?!?--Multa 13:31, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Die Mitarbeiterliste sollte etwas gestutzt werden. -->> Bertkower Jung [D³] 00:56, 2. Okt 2006 (CEST)


Ich hab gesehen, dass schon mal ein Logo hochgeladen, aber später wieder entfernt wurde. Irgendein spezieller Grund, warum das Logo nicht enhalten sein soll? Eine besondere schöpferische Höhe hat es ja nicht gerade. -->> Bertkower Jung [D³] 23:29, 2. Okt 2006 (CEST)

Kritik

Bearbeiten

Die sog. Kritik im Text wird leider nicht durch Quellen gestützt und ist daher eine Meinung und kein Fakt. Der Sender hat zwar Hörer verloren, aber es kann nicht angenommen werden, dass dies durch die Musik-Rotation verursacht wurde. Bitte streichen!

Ja, warum tust du es dann nicht? --Multa 14:50, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Live Stream

Bearbeiten

Wenn ich mich recht entsinne, war der SWR und der WDR 1995 die ersten die damit begonnen haben ihre Programme ins Netz zu streamen. Da war einer von Radio SAW am Werk. --- [[Benutzer:Patrick 21:56, 26. Apr 2009 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 217.236.131.164 (Diskussion | Beiträge) )

Annemarie?!

Bearbeiten

Sie ist doch die Glücksfee?! -- Lover 17:49, 20. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Sie war einmal Glücksfee. --Multa 20:09, 20. Mai 2009 (CEST)Beantworten

/* Frequenzen */

Bearbeiten

Ich finde, wenn schon die analogen und die digitalen Freuquenzen aufgelistet werden, dann sollten auch die entsprechenden Frequenzen der Kabelanbieter mit aufgelistet werden. Diese hatte ich eingefügt, sie wurden aber wieder entfernt, warum? -- Philipp3112 20:52, 21. Februar 2011 (CEST)

  • Weil es nicht hierher gehört. Auf welchen Kabel-Frequenzen welche Radiosender liegen, ist von Kabelanbieter zu Kabelanbieter unterschiedlich. Bei Analog und Digital ist es einheitlich.--Multa 15:36, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Trivia

Bearbeiten

Das verwendete Jingle-Paket von radio SAW (produziert von der Firma GrooveWorx in Los Angeles), insbesondere die Service-Elemente (Nachrichten, Wetter, Verkehr) haben sich seit 2012 nicht verändert. Der Werbetrenner, ein per Synthesizer generierter Glissando, ist der selbe wie seit Sendebeginn 1992. Der Sender ist dennoch weiterhin privater Marktführer in Sachsen-Anhalt. Das dürfte einzigartig in der deutschen Radiolandschaft sein. (nicht signierter Beitrag von 185.105.41.203 (Diskussion) 01:18, 10. Mär. 2024 (CET))Beantworten