Diskussion:Raab-Katzenstein Verkehrsflugzeug-Entwürfe

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Luftfahrtarchive in Abschnitt Ist das ein "Zwischen"artikel ?

Ist das ein "Zwischen"artikel ?

Bearbeiten

@Luftfahrtarchive : Mein Kompliment zu dem Wissensgebirge zu Raab-Katzenstein, von denen ich bislang noch nichts gehört hatte. Meine Frage der Neugier: ich hatte es so verstanden, dass es einen Hauptartikel zum Unternehmen gibt und sukzessive alle Modelle, egal welche Verwendungstufe sie hatten, als Einzelartikel erscheinen. Wobei ich gut finde, dass jeder Modellartikel mit dem inhaltsgleichen Satz beginnt und dieser den "Rücksprung" zulässt. Es könnte sein, dass es da eine Infobox gibt, die auf die Hierarchie-Beziehung aller Artikel hinweist, damit nicht irgendwer erneut in die Löschfalle tappt. (Ist mir bei einem anderen Hierarchieaufbau auch schon passiert.) Gleichwohl, dieser hier weicht von der hierarchischen Ordnung ab. Oder hast Du vor, den Artikel aufzulösen, wenn alle Modelle angelegt sind? --Norpew (Diskussion) 13:53, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo @Norpew,
Du hast absolut recht, dieser Artikel ist strukturell "halbschwanger" in der Raab-Katzenstein-Architektur. Bevorzugt würde ich für jeden Entwurf RK10, RK11, RK14, RK17 einen eigenen kurzen Artikel anlagen. Allerdings würde sich in jedem Artikel dann der Hinweis auf die Flugzeugfamilie und die Lufthansa als eigentlicher Zielkunde wiederholen. Finde ich nicht tragisch, aber ist eben redundant (siehe RK28 Diskussion). Deshalb habe ich es zuerst einmal mit dieser zusammengefassten Darstellung probiert, neige aber der strukturhalber auch zum Aufsplitten in vier Artikel. Ich warte aber noch den Ausgang der RK28-Diskussion ab. Sollte der LA dort durchgehen, müsste ich die dann wegfallenden Typen auch in einer Kombi-Seite "Militärflugzeug-Entwürfe" unterbringen. Wir der LA zurückgezogen, splitte ich die "Verkehrsflugzeug-Entwürfe" und diese Seite verschwindet. Beste Grüsse, --Luftfahrtarchive (Diskussion) 16:15, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten