Diskussion:Rückrufaktion

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 79.203.54.142

Namenskonvention

Bearbeiten

Das frühere Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) heisst seit 01.12.2011 "Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt" oder in Kurzform "Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)" (nicht signierter Beitrag von 79.203.54.142 (Diskussion) 11:13, 7. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Bearbeiten

Liste aller zurueckgerufenen Produkte

Bearbeiten

Mal eine Frage: Gibt es keine Seite im Internet, die alle zurückgerufenen Produkte listet?

Gruß,

--Johannes Götte (Diskussion) 11:44, 29. Aug 2006 (CEST)

Hallo,
gib mal "Rapex" ins Internet ein, dann findest du eine europaweite Liste für Rückrufe aller Art.
Gruß
W. Falk (nicht signierter Beitrag von 195.71.201.78 (Diskussion) 09:04, 30. Aug. 2006 (CEST)) Beantworten
Und unter www.Einzelhandel.de findet ihr noch mehr zu Rückruf.
Gruß
Laila (nicht signierter Beitrag von 87.185.93.106 (Diskussion) 10:31, 27. Feb. 2007 (CET)) Beantworten
Alle Rückrufe seit dem Jahre 2004 finden sich auf
http://www.maexchen1.de/Rueckruf.3064.0.html (nicht signierter Beitrag von 77.134.179.214 (Diskussion) 10:55, 14. Dez. 2008 (CET)) Beantworten

produktrueckrufe.de

Bearbeiten

Rückruf-Portal für Deutschland Bitte die Angebrachtheit des Weblinks mal hier diskutieren. --Uncopy 11:17, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ich finde es schon ganz sinnvoll, wenn hier Links auf Rückrufportale verzeichnet sind. Ich verstehe nur nicht, warum nur dieses eine Portal zugelassen wird und andere, wie z.B. http://www.garanbo.de/produkt-rueckrufe nicht gelistet werden (Unabhängigkeit, Neutralität...). Siehe Revision: [[1]] -- Stritti 10:34, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Sony Akkus

Bearbeiten

...wurden nicht nur durch Dell und Apple zurückgerufen. Später kamen mehr dazu, weiß aber nicht mehr genau welche. (nicht signierter Beitrag von 84.128.177.161 (Diskussion) 15:23, 18. Mai 2007 (CEST)) Beantworten