Diskussion:Quartierverein

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Fundriver in Abschnitt Diskussion über Qualität & Inahlt

Wirklich in jeder Gemeinde?

Bearbeiten

Es ist sicher nicht zutreffend, dass es in jeder Gemeinde einen Quartierverein gibt. Ist eine Gemeinde klein genug, reicht für die politische Arbeit die Gemeindeversammlung vollkommen aus, während die sozialen Kontakte von den Dorfvereinen gepflegt werden. --188.155.233.147 20:10, 2. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Diskussion über Qualität & Inahlt

Bearbeiten

Meines Erachtens bietet der Inhalt des Artikels noch einen rechten Ausflug ins Vereinswesen der Schweiz, sagt aber etwas wenig (oder zu weit unten) aus, wofür Quartiervereine überhaupt gut sind. Es wird etwas fest auf die Quantität dieses Vereinstyps fokussiert – gehört für mich nicht in den einleitenden Abschnitt. Wichtig wäre meines Erachtens auch noch der Hinweis, dass sie eben nicht nur in Städten vorkommen, sondern auch in anderen Gemeinden als Vertretung von Dorfteilen, Weilern etc. (zB Zollikerberg: [1]) – wobei es wohl auch viele Vereine mit gleichem Zweck gibt, die sich nicht als Quartierverein bezeichnen (zB Dorfvereine wie Adlikon [2] oder Ortsvereine wie Benglen [3]). --Lars 18:25, 3. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Dies ist auch hier in Winterthur so. Ich habe hier die Liste hinzugefügt. Diese umfasst auch Vereine die sich "Einwohnerverein", "Bewohnerverein", "Interessensgemeinschaft" oder "Ortsverein" nennen aber vom Charakter her das gleiche sind. fundriver Was guckst du?! Winterthur! 08:38, 10. Jul. 2015 (CEST)Beantworten