Leute, nicht im Artikelraum diskutieren! Macht das hier oder in der Löschdiskussion! Folgendes rüberkopiert:
Einspruch! Dies ist ein Informativer und ernsgemeinter Beitrag, Internetrecherchen bestätigen diesen Beitrag.

Das streite ich auch garnicht ab. Meiner Meinung nach wird das Lemma aber schon durch Leetspeak, Netzjargon und auch cool abgedeckt. -- Yoshiyuki 19:31, 4. Aug 2006 (CEST)


trotz allem stellt dies eine weitreichende Ergänzung der biserigen Einträge dar. Im Übrigen wird jemand, der nach qL sucht, nicht zu den Einträgen cool/Leetspeak/Netzjargon weitergeleitet, sondern bekommt eine Reihe von Computerbegriffen etc vorgesetzt - schaus dir selbst an, dann wirst du es feststellen. Ausserdem weiß niemand, der das Wort im Netz irgendwo auf einer X-beliebigen Seite irgendwo gelesen hat und es sich nicht auf Anhieb erklären kann, dass es zu den Einträgen Leetspeak/Netzjargon gehört! Er wird wohl als erstes nach dem eigentlichen Wort suchen. Und dazu gibt es keinen 100%igen Eintrag. Und er wird auch nicht nach cool suchen, wenn er nicht weiß, was es heisst :D Im Übrigen, wenn man mal von diesen Begründungen absieht, nimmt dieser Neueintrag keinem anderem Eintrag den Platz weg. Er beinhaltet nichts als die Wahrheit, weist auf viele Dinge hin und erklärt zusätzlich. Und dazu ist wiki ja auch eigentlich da - schnell Antworten auf präzise Fragen finden :) mfg Mass

Ich bin da auch ehrlich gesagt überfragt. Ein Redirect auf cool wäre wohl auch keine adäquate Lösung. Die Frage, die sich jedoch stellt, ist dann die der Relevanz des jeweiligen Synonyms für cool: qwel, kuhäl, ql kuhl .. usw. Wiki ist ja schliesslich eine Enzyklopädie und kein Thesaurus. :-) -- Yoshiyuki 20:40, 4. Aug 2006 (CEST)

Hm ja da haste recht, aber Sachen wie kuhäl etc werden wohl weniger gesucht denkich. da liegts eher auf der Hand. wenn jemand 2 buchstaben sucht, bekommter eher Probleme xD