Diskussion:Pyramidenstumpf

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 91.65.241.29 in Abschnitt a auf bestimmer Höhe h berechnen

herleitung

Bearbeiten

Ich finde man könnte noch hinschreiben wie dir Formel hergeleitetet wurde damit man das dann besser versteht sonst hat man einfach nur die formel darstehen. (nicht signierter Beitrag von 78.42.30.109 (Diskussion | Beiträge) 17:38, 8. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Skizze

Bearbeiten

Die Skizze erscheint mir nicht ganz optimal, da zwei Kanten beinahe zusammenfallen. 79.206.244.159 12:14, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Beweis

Bearbeiten

Bei eingefügten Beweis sollte meiner Meinung nach versucht werden, ihn noch etwas zu straffen und damit übersichtlicher zu machen. -- HilberTraum (Diskussion) 09:30, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ich stimme zu. Stattdessen sollten lieber die Bezüge zu ähnlichen Körpern hergestellt werden. Ich hab ja mal mit dem Prisma angefangen, die Pyramide als Entartung mit A2 = 0 ist ja auch noch da. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 13:29, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten

a auf bestimmer Höhe h berechnen

Bearbeiten

Wie berechnet man a auf einer bestimmten Höhe h? Quasi die Verjüngung pro Meter?


ZB. Höhe 10m, a unten 3m, a oben 2m. Wieviel m beträgt a auf zB. Höhe 7m? --91.65.241.29 21:26, 2. Aug. 2023 (CEST)Beantworten