Diskussion:Pylorusstenose

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von NicoWachter in Abschnitt Abschnitt Diagnose

Übernahme des Inhalts von Magenpförtnerkrampf

spontanes Lösen des Krampfes ist möglich

Bearbeiten

- bei mir war es so; ich konnte als Säugling eine Operation vermeiden. Das spricht dagegen, dass die Ursache generell ein zu großer Muskel ist. Logischer erscheint, dass der Muskel aus irgendwelchen Gründen verkrampft ist. Vielleicht ist er deshalb stärker ausgeprägt - weil er verkrampft ist.

Du hast völlig recht, die Verdickung des Muskels ist Folge der dauerhaften Verkrampfung. Tatsächlich löst sich diese früher oder später bei allen Kindern, wenn man sie nicht operiert. Allerdings dauert dies in der Regel eher Monate als Wochen, während derer die Kinder argen Hunger leiden und kaum gedeihen. Daher sieht man heutzutage die - relativ einfache und komplikationsarme Operation als das geringere Übel an! --Der Lange 16:56, 8. Sep 2006 (CEST)

Abschnitt Diagnose

Bearbeiten

Ist der Chloridmangel das Problem? Oder nicht eher der Protonenmangel, der die Alkalose ausmacht. Finde den Teil arg ungeschickt formuliert. Sollte das auch so bei "Diagnose" stehen? --Nico 18:27, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten