Przytyk

Bearbeiten

Ich habe mal angefangen; sicherlich noch ausbaufähig. --79.251.122.52 06:58, 20. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Przytyk | Trivia | Lied: "Es brennt" (S'brent!)

Bearbeiten

Bis zum deutschen Völkermord (Holocaust) an den europäischen Juden waren 80 % der Einwohner von Przytyk jüdisch. Komponiert 1938 von Mordechai Gebirtig (1877-1942) als Reaktion auf den Pogrom in Przytyk am 7. bis 9. März 1936. Gebirtig wurde im Juni 1942 im Ghetto Krakau ermordet. Der Dichter ruft die Juden auf: Steht nicht tatenlos herum, die Rettung liegt in Eurer Hand, löscht den Brand, löscht ihn selbst und zeigt der Welt, wozu ihr imstande seid! S'brent! briderlekh, s'brent! Oy, undzer orem shtetl nebekh brent! https://www.ushmm.org/wlc/en/media_so.php?ModuleId=10005213&MediaId=2621 --79.251.122.52 06:00, 20. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Es brent - Es brennt | Text und Musik: Mordechai Gebirtig | Yad Vasehm http://www.yadvashem.org/yv/de/exhibitions/music/before_holocaust_es_brent.asp --79.251.122.52 07:00, 20. Mai 2017 (CEST)Beantworten