Russischer Journalist stirbt nach Sturz vom Balkon

Bearbeiten

spiegel.de 16. April 2018.

Im Artikel erwähnen ? --Neun-x (Diskussion) 18:51, 16. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

+1, siehe Maxim Borodin. Irgenwo gab es mal eine Liste der ermordeten Journalisten, die sollte hier verlinkt werden. Auch fehlt ein Hinweis auf Putins Trolle. --Recherchedienst (Diskussion) 11:32, 18. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Fanal

Bearbeiten

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russland-der-journalist-safronow-muss-22-jahre-in-lagerhaft-18293918.html

Iwan Safronow (32) wegen angeblichen Hochverrats in Moskau zu 22 Jahren strenger Lagerhaft verurteilt.

Zitat:

Im Verfahren wurde bekannt, dass Safronow seit 2014 ausgespäht wurde. Die Ankläger schlugen ihm laut dem Anwalt Jewgenij Smirnow vor, gegen ein Geständnis zwölf Jahre Haft zu bekommen. Der Angeklagte habe abgelehnt. Smirnow sowie ein weiter Anwalt Safronows mussten nach Beginn des Verfahrens unter Druck aus Russland fliehen; ein dritter Anwalt sitzt seit Ende Juni unter Vorwürfen zu „Falschaussagen“ im Ukrainekrieg in Haft.

--Präziser (Diskussion) 19:04, 5. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

heute: Putin erschwert Wahlberichterstattung

Bearbeiten

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-dienstag-298.html#Putin-erschwert-Wahl-Berichterstattung --88.153.241.58 18:34, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Chefredakteur der Nowaja gaseta wegen angeblicher "Verunglimpfung der Armee" festgenommen

Bearbeiten

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-sokolow-festnahme-100.html --88.153.240.29 06:43, 1. Mär. 2024 (CET)Beantworten