Diskussion:Potpourri

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Gohnarch in Abschnitt Etymologie

Etymologie

Bearbeiten

Was genau ist die Wortherkunft? Im Französischen ist es ein zweiteiliges Maskulinum (pot-pourri). Das pot heißt alleine zum Beispiel „Kanne“, „Topf“ oder ugs. „Pott“, das pourri lässt sich unter anderem mit „faul“, „morsch“ oder „verdorben“ übersetzen. Nun scheint eine gewisse Divergenz zu bestehen zwischen „duftender Blumenkomposition“, „bunter Musikmischung“, „Eintopf“ und „fauliger Kanne“ – wobei eine Parallele sicher sichtbar ist   -- Gohnarch 08:54, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten