Diskussion:Potosi (Schiff)

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Matthead

Der Anon, der den Artikel ins Englische übersetzte, möge sich dort einen Account registrieren, damit er ggf. die Ehre eines "Did-You-Know" entgegennehmen kann. -- Matthead 09:39, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Fünfmast Bark

Bearbeiten

"stählerne Fünfmastbark København war das viertgrößte und letzte Schiff dieser Takelung in der Welthandelsflotte." - Kobenhavn also die viertgrößte und letzte (also Nr. 5) und hier bei Potosi sechs (6)? Was stimmt jetzt? 80.151.9.187

"kleine" Auflistung aus Artikel "Bark":
- France i.D. 1890, 133m Lüa, 8,800t Verdrängung, 3.784 BRT, Segelfläche 4.550qm
- Maria Rickmers 1892 (mit Dampfmaschine), 135m Lüa, ? Verdrängung, 3.822 BRT, Segelfläche 5.300qm
- Potosi i.D. 1895, 132,89m Lüa, 8,580t Verdrängung, 4.027 BRT, Segelfläche 5.250qm
- R.C. Rickmers 1906 (mit Dampfmaschine), 146m Lüa, 10,500t Verdrängung, 5.548 BRT, Segelfläche 6.045qm
- France II, 1911, 146,5m Lüa, ?t Verdrängung, 5.633 BRT, Segelfläche 6.350qm
- Kobenhavn 1921, 131,94m Lüa, 7,900t Verdrängung, 3.901 BRT, Segelfläche 4.644qm
Also stimmt die Anzahl 6 in diesem Artikel! 80.151.9.187