Diskussion:Pooideae

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Muscari in Abschnitt Kammquecken

Hystrix

Bearbeiten

Hier gibt es eine Namensgleichheit Hystrix MOENCH und Hystrix L. (Eigentliche Stachelschweine). Obwohl ersteres noch keinen Artikel hat, sollte man doch einen Klammerzusatz einführen, oder man müßte es hier entlinken. Ich persönlich wäre für Hystrix (Poaceae), eventuell Hystrix (Süßgräser). Weniger glücklich schiene mir Hystrix (Pflanzen), obwohl es da das Vorbild Ammophila (Pflanzen)gäbe. --Epipactis 22:20, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kammquecken

Bearbeiten

Läßt sich der deutsche Name "Kammquecken" für die Gattung Agropyron eigentlich belegen? Floraweb sagt nichts. --Epipactis 22:53, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Agropyron cristatum subsp. pectinatum (M.Bieb.) Tzvelev = Unechte Kammquecke (sagt Jean-François Leger in Tela botanica) pinof 18:57, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten
in "Eckehardt J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller (Hrsg.): Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8274-0918-8." wird die Gattung unter dem deutschen Namen Kammquecken geführt. --Muscari 19:24, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten