Diskussion:Polygonverbindung

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mondscheinbauer in Abschnitt Fehler in Artikel

Fehler Flächenpressung

Bearbeiten

Hallo, wenn ich mich nicht vollkommen irre, dann ist doch die HOHE Flächenpressung hier der Nachteil. Hier steht als Nachteil die NIEDRIGE Flächenpressung. Außerdem würde ich noch die schwierige Fertigung als weiteren Nachteil hier anführen. (nicht signierter Beitrag von 62.226.123.88 (Diskussion) 20:15, 20. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Fehler in Artikel

Bearbeiten

Hallo, sehe die "niedrige Flächenpressung" ebenfalls als Fehler. Stellt man eine Vergleichsrechnung zwischen Steckverzahnung und Polygonprofil an, ergeben sich höhere Flächenpressungen bei dem Polygonprofil. Dies kommt daher, dass beim Polygonprofil nicht der gesamte Umfang, sondern nur wenige Stellen (z.B. bei P3G 3 Flächen nähe der 3 Scheitelpunkte) das Moment tragen. Hinzu kommen die Sprengkräfte auf die Nabe. Da die Scheitelpunkte des Profils nicht Steil Richtung Wellenmitte abfallen ergeben sich neben den tangentialen Kräfte, wodurch das Moment geleitet wird, auch radiale Kräfte die zum Versagen der Nabe führen (können). (nicht signierter Beitrag von Mondscheinbauer (Diskussion | Beiträge) 22:07, 17. Jan. 2011 (CET)) Beantworten