Diskussion:Polygonaler Lokomotivschuppen Hannover-Hainholz

Polygonaler Lokomotivschuppen für 16 Stände auf Bahnhof Hannover - fehlt hier nicht ein "dem"?

Bearbeiten

Finde ich. --Klaaschwotzer (Diskussion) 19:20, 22. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Auf der alten Fotografie steht es auch ohne "dem". Allerdings scheint mir das eher eine Beschreibung als ein Eigenname. Dann sollte man das sperrige Lemma kürzen. --Hydro (Diskussion) 19:27, 22. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Service zum Lemma: "Bahnhof Hannover" wäre dann auch falsch oder zumindest mißverständlich, denn es gab (laut Karte von 1934: http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71053583/df_dk_0010001_3624) 3 Bahnhöfe in Hannover
  • Personenbahnhof ( heute Hauptbahnhof Hannover)
  • Rangierbahnhof Hainholz
  • Ortsgüterbahnhof Hainholz
Der Lokschuppen stand 1934 (neben einem weiteren normalen Halbkreisförmigen) auf dem Rangierbahnhof Hainholz (steht auch im Artikeltext), und wurde zwischen 1934 & 1940 abgerissen. (siehe Karte von 1940 http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71053583/df_dk_0010001_3624 ) --Finte (Diskussion) 21:08, 22. Mai 2018 (CEST)Beantworten
"Auf Bahnhof Hannover" klingt ein bißchen wie "Gehe Karstadt" oder, wie wir in Oldenburg sagen, "Gehst Du mit nach'e Stadt?" Könnte/Sollte der - zugegeben sperrige - Artikelname nicht besser lauten: „Polygonaler Lokomotivschuppen für 16 Stände auf dem Bahnhof Hannover-Hainholz“ oder kürzer „Polygonaler Lokomotivschuppen auf dem Bahnhof Hannover-Hainholz“ oder noch kürzer „Polygonaler Lokomotivschuppen Hannover-Hainholz“? Letzteres scheint mir am Besten.--Klaaschwotzer (Diskussion) 21:28, 22. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Verschiebung wie vorgeschlagen ausgeführt. -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 10:10, 15. Apr. 2020 (CEST)Beantworten