Diskussion:Polnische Verfassungskrise und Justizreformen (seit 2015)

Urteil EuGH Bearbeiten

Ich hab jetzt keine Zeit und Lust mehr, auch noch diesen Artikel zu aktualisieren. Soll jemand anderes den Hintern hochkriegen. Hier die PM: [1] --Malhiermalda (Diskussion) 19:58, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Nächstes Gesetz beschlossen Bearbeiten

https://www.zeit.de/amp/politik/ausland/2019-12/polnische-justizreform-eu-kommission-disziplinierung-gesetz-richter (nicht signierter Beitrag von 80.187.115.38 (Diskussion) 01:13, 21. Dez. 2019 (CET))Beantworten

Eventuell neue Informationen einpflegen Bearbeiten

Hallo @Kiepski1:, in diesem Interview (Spiegel.de) könnten eventuell noch Informationen vorkommen, die in dem Artikel noch nicht aufzufinden sind. Wer sich, wie ich, bisher nicht groß mit der Thematik beschäftigt hat, ist das Interview eine Gelegenheit über das Thema gebrieft zu werden. Da die Rechtswissenschaft mir fremd ist und dieser Artikel eine Nummer zu groß, um mich schnell darin einzuarbeiten, werde ich den Artikel nicht aktualisieren. Aber vielleicht liefert dieses Inteview ja einen Anreiz für Dich oder andere, die hier mitlesen. Gruß, LennBr (Diskussion) 02:09, 8. Mär. 2020 (CET)Beantworten


Bitte Einleitung überarbeiten Bearbeiten

Die ersten beiden Sätze wirken unvollständig bzw. fehlerhaft. Da ich den Inhalt nur teilweise erahnen kann, möchte ich nicht selbst tätig werden. LG --RLbBerlin (Diskussion) 08:40, 21. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Urteil des EGMR Bearbeiten

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-justizreform-menschenrechtsgericht-101.html 109.42.0.107 12:27, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Urteil des poln. Verfassungsgerichts vom 24. November 2021 in Sachen EGMR Bearbeiten

https://www.sueddeutsche.de/politik/polen-justiz-menschenrecht-1.5472571 109.42.2.167 00:09, 25. Nov. 2021 (CET)Beantworten