Diskussion:Pjotr Weliki (Schiff, 1998)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Soenke Rahn in Abschnitt Außer Dienst gestellt

Lemma

Bearbeiten
Du redest etwas wirr, sorry. Nur zur Erläuterung: Namen von russischen Militärschiffen werden gemäß WP:NKK ins deutsche übertragen.--D.W. 21:20, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Infobox

Bearbeiten

Der Artikel hat nun eine Infobox bekommen. Es fehlt jegliche Quellenangabe zu den dort genannten Daten. Wenn keine Belege mehr kommen, werde ich die Infobox wieder entfernen. --Majoritems (Diskussion) 22:19, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

  • Majoritems, ich würde mich freuen, wenn Du es machst, ehrlich, hier Beleg vom Namen des Schiffes, bitte nicht vandalieren bzw. entfernen. Wir haben Deine Aktivitäten auf Commons schon verfolgt, Deine Vollmachten sind enger als Du es dir eingebildet hast, --PjotrMahh1 (Diskussion) 03:17, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Wenn du hier Daten einfügst, braucht es einen Beleg. --Majoritems (Diskussion) 07:33, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten

PETR VELIKIY

Bearbeiten

Richtige Schreibweise des Schiffsnamens Petr Velikiy--PjotrMahh1 (Diskussion) 04:10, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten
 ,--PjotrMahh1 (Diskussion) 03:15, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Man kann die Worte "Пётр Великий" auf verschieden Arten ins lateinische Alphabet transkribieren. Auf Deutsch geht das anders (В wird W) als auf Englisch (В wird V). Damit es einheitlich geschieht, gibt es hier WP:NKK. Völlig exotisch ist das nicht, denn außerhalb der Wikipedia wird es ähnlich gemacht, z.B.

--Majoritems (Diskussion) 08:01, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten

  • Du hast nicht verstanden, was ich meine. Fehler ist im Russischen, ganz offiziell ist der Name nicht ПЁТР, sondern ПЕТР. Deutsche Schreibweise überlasse ich Dir, ich werde so wie so diesen Artikel unter dem falschen Namen nicht schreiben. Was englische Schreibweise angeht, so für Ё verwenden wir YO und für E im Wort Petr E im Englischen, egal wenn der Mensch dabei Fyodor Dostoyevsky heisst, steht an der Schiffswand geschrieben FEDOR DOSTOEVSKIY. Das Beweismaterial finden Sie (liebe deutsche Leser) hier für das Schiff: FEDOR DOSTOEVSKIY - IMO 8506373 -und hier für den russischen Schriftsteller Fyodor Dostoyevsky, From Wikipedia, the free encyclopedia. So müsste man auch dieses Schiff behandeln: Richtige Schreibweise des Schiffsnamens Petr Velikiy. Und das Wichtigste: wollen Sie deutsche Schreibweise verwenden, bitte machen Sie noch eine neue Besprechung 2013 mit möglichst vielen Beteiligten. Kommt die Entscheidung, bin ich der erste, wer alle Schiffsnamen eindeutscht. Als ich zu schreiben angefangen habe, habe ich den ersten Artikel über das Flusskreuzfahrtschiff Konstantin Simonow benannt. Erst als die andere Entscheidung getroffen wurde, begann ich die Schiffe entsprechend der Entscheidung in englischer Schreibweise zu beschriften, viele Grüße, --PjotrMahh1 (Diskussion) 06:45, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Syrien

Bearbeiten

Wird das Schiff auch im Kampf gegen die islamischen Terroristen in Syrien eingesetzt? (nicht signierter Beitrag von 94.220.72.217 (Diskussion) 18:46, 22. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Info eingefügt.--Metaplanbenutzer (Diskussion) 20:33, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Bewaffnung

Bearbeiten

Ich empfehle, von der Seite "Projekt 1144" zumindest die taktischen und technischen Daten zu übernehmen. Ist schon traurig, wenn bei der Typschiffbeschreibung genauere Angaben verfügbar sind als auf der speziellen Seite des Schiffes! --2k11m1 (Diskussion) 19:59, 23. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Moin, Du darfst das gerne tun, jeder darf Artikel verbessern. -- Biberbaer (Diskussion) 21:18, 23. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Außer Dienst gestellt

Bearbeiten

Wurde erledigt. Wurde eingearbeitet. Vgl. dort. --Soenke Rahn (Diskussion) 11:53, 5. Mai 2023 (CEST)Beantworten