Diskussion:Pjetërq i Epërm

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hyllvegu in Abschnitt Herkunft des Ortsnamens

Herkunft des Ortsnamens

Bearbeiten

So, der Name Pjetërq stammt also von Petrit ab. Wer sagt das, bzw. wo steht das?

Petrit heißt auf Deutsch Sperber oder Habicht. Der Sperber (Accipiter nisus) ist ein Greifvogel und gehört zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae).

Pjetër wiederum ist ein albanisch-christlicher Name der auf Deutsch übersetzt Peter heißt und sich von Petrus ableitet, genauso wie Petrič.--Špajdelj (Diskussion) 17:42, 4. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Wie bei Pjetërq i Poshtëm (in der Disk. erläutert), dürfte es sich bei der Ableitung von Petric aus "petrit" um eine Laien-/Volksetymologie handeln, dazu ohne Quellenangabe.--Hyllvegu (Diskussion) 16:08, 4. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Wirtschaft

Bearbeiten

Durch die Auswanderung der Bewohner nach Westeuropa und Nordamerika sind einige Bewohner von Geldern der Diaspora abhängig. Wie ist das zu verstehen? --Špajdelj (Diskussion) 22:30, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten