Diskussion:Pieter Carelsz. gen. Fabritius

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Koenraad in Abschnitt Lemma

Wo ist belegt, dass er sich bereits Fabritius nannte? Nach meinem Wissenstand nannten sich erst die Söhne Fabritius. --Barbarelli 08:24, 23. Mär 2006 (CET)

Lemma

Bearbeiten

@Artregor, Koenraad:: ich halte das Lemma für falsch, es sollte eigentlich nur auf Pieter Carelsz. Artregor als Kunstexperte und Koenraad als Niederländer (nicht böse nehmen): was meint ihr dazu? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:01, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hm, also um ehrlich zu sein, stellt sich mir zunächst mal die Frage, worin sich eigentlich die eigenständige Relevanz des Lemmas begründet? Reicht da schon Vater von Carel Fabritius & Barent Fabritius? Wenn ich das recht sehe, gibt es außer in der de:WP in keiner anderen Sprachversion einen eigenen Artikel dazu und das unter Literatur aufgeführte Werk behandelt auch nicht das Lemma hier, sondern seinen oben verlinkten Sohn Carel Fabritius. --Artregor (Diskussion) 21:19, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten
@Artregor: Deswegen habe ich Koenraad angepingt. Weil der niederholländisch kann und ich nicht und vielleicht etwas dazu sagen/finden kann. Der Artikelersteller ist leider inaktiv seit letztem August. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:30, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Zur reinen Frage nach dem Lemma vgl. übrigens bereits diese Diskussion: [1]; wobei ich fast glaube, dass es reichen würde, die wesentlichen Informationen im Artikel zu seinem Sohn unterzubringen. --Artregor (Diskussion) 22:52, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ich passe. Sprachkenntnisse nützen hier nichts. Koenraad 14:35, 14. Feb. 2018 (CET)Beantworten