Diskussion:Phönix Flugzeugwerke

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von GiordanoBruno in Abschnitt Stückzahlen im Artikel wahrscheinlich nicht korrekt

Stückzahlen im Artikel wahrscheinlich nicht korrekt

Bearbeiten

Phönix D I: Serie 128 (128.01-128.31), Serie 228 (228.01-228.55), Serie 328 (328.01-328.34). Die Konstruktion war dem Alb. D III von Öffag an Geschwindigkeit und Manöverierbarkeit überlegen. Phönix D II: Serie 122 (122.01-122.26), Serie 222 (222.01-222.14), Serie 322 (322.01-322.08 Phönix D IIa: Serie 422 (422.01-422.48). Weitere 10 Stück an die Kriegsmarine (J.21-J.30) Phönix D III: Prototyp 422.23, 20.28 und 20.29. 100 Stück bestellt, bis Kriegsende kein Flugzeug mehr an die Truppe. 50 Stück für die Marine geordert, 2 Stück fertiggestellt (J.31 + J.41). 1919 21 Stück nach Schweden verkauft. Somit wurden 223 D I, D II, D IIa u. D III der Truppe geliefert. Mit den 21 Stück nach Schweden ergibt dies eine komplette Menge von 244 erzeugten Flugzeugen (und nicht 158 wie oben). Bitte sorgfältigere Recherchen ! (Übernommen aus [1]) --GiordanoBruno 21:46, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten