Herkunft?

Bearbeiten

Brasilianisch? Staatsbürgerschaft vielleicht. Der Name Broad ist ja wohl kaum Portugiesisch. War der Vater Britischer Abstammung? (nicht signierter Beitrag von 77.186.238.247 (Diskussion | Beiträge) 00:47, 9. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Mag sein, der Vater war gebürtiger Brasilianer seine Mutter war wohl Deutsche. Siehe Weblink.... Schreiben 00:54, 9. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Mein Vater ist ca. 1926 von Ostpreußen über Hamburg nach Brasilien ausgewandert. Es war ein Einwanderungsland oder Migrationsland. Da kommen alle Mischungen vor. Zu seinem Schutz hat man ihm später brasilianischerseits sogar einen Paß auf den Namen Flores Radtke ausgestellt mit Angabe des Geburtsorts Sao Paulo. Echt war davon nur der Geburtsname seiner Mutter. Der andere war ein Tarnname aus dem Spanienkrieg und -nachkrieg.--Frankenschüler 19:13, 14. Dez. 2010 (CET)Beantworten

"Verhörspezialist"

Bearbeiten

Dietrich Strothmann nennt Pery Broad in einem Zitat, das im Artikel Broad-Bericht wiedergegeben ist, einen "Verhörspezialisten". Dazu steht hier noch gar nichts und darüber würde ich hier gerne noch etwas lesen. --Neitram  11:56, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Ja das müsste man Strothmann schon selber fragen woher er die Infos hat. Aber wenn man bei der Lagergestappo war, war man sicher auch bei Verhören dabei.--Sanandros (Diskussion) 22:06, 11. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Anführungszeichen

Bearbeiten

Hallo Dietrich,

Deinen Revert verstehe ich nicht. Du hast wieder auf die Variante "ein öffnendes Anführungszeichen" ‚ und "zwei schliessende Anführungszeichen" ‘‘ geändert. Das ist ja per se falsch. Und im zitierten Dokument stehen nunmal die Guillemets als Trennzeichen. Also ist doch meine Änderung korrekt, oder was übersehe ich?

btw. möchte ich darauf hinweisen: Wenn ich Wiki richtig verstanden habe, dann wurde irgendwann in den Artikel etwas eingefügt. Ich ändere das. Du revertierst mich. Damit startest Du einen EditWar? Du hättest mich vorher auf der Disk ansprechen müssen. Oder irre ich auch hier? Aber: ich bin natürlich an einer vernünftigen Diskussion und Lösung interessiert.

Dann würde mich noch Dein "WP:TYP" in der ZZ interessieren. Ich hab das auch mehrfach probiert, aber nie hinbekommen. Wie ist die Syntax dafür? Ich würde mich freuen, wenn Du mich da schlau machen könntest. vG --Koyaanisqatsi01 (Diskussion) 19:15, 28. Mär. 2021 (CEST)Beantworten

Ist das geklährt?--Sanandros (Diskussion) 22:07, 11. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Die vermeintlich deutschsprachigen Wikipedia-Autoren

Bearbeiten

Die vermeintlich deutschsprachigen Wikipedia-Autoren sind es in Wahrheit gar nicht, sonst würden sie die Bedeutung des Begriffs "vermeintlich" kennen: "Als Informant der britischen Armee war Broad als vermeintlicher „Verräter“ separat von den anderen deutschen Gefangenen untergebracht." Selbstverständlich war Broad in seiner Eigenschaft als ehem. SS-Mann ein Verräter – was denn sonst? Objektiv gesehen ist das nichts Ehrenrühriges, aber das ändert nichts. Wäre er keiner gewesen – also nur ein vermeintlicher –, so hätte man ihn sicher nicht separieren müssen. Die Anführungszeichen sollten wohl genügen, um deutlich zu machen, dass seine Eigenschaft als Verräter im Kontext gesehen werden muss. --2A02:8109:A303:1000:489E:7AE9:BA3:1B1C 18:50, 11. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Er hat seine eigen Rolle nicht thematisirt.--Sanandros (Diskussion) 22:08, 11. Feb. 2024 (CET)Beantworten