Diskussion:Paul Ratchnevsky

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2001:9E8:25D:C900:1D6:6567:6CCF:69A4 in Abschnitt Was ist das?

Was ist das?

Bearbeiten

"Ab 1951 lehrte Ratchnevsky Mongolisch und Chinesisch an der Universität Leipzig, wo er 1953 eine Professur für Mongolisch erhielt. 1953 erhielt Ratchnevsky eine Professur für Sinologie und Mongolistik an der Humboldt-Universität Berlin, wo er bis zu einer Emeritierung im Jahr 1964 lehrte. 1953 bis 1955 war er Gastprofessor an der Karl-Marx-Universität Leipzig."

1953 Professur für Mongolisch in Leipzig. Im selben Jahr Professur für Sinologie und Mongolistik in Berlin. Emeritiert 1964. Und von 1953 bis 1955 Gastprofessor in Leipzig. - Was ist das? Kann der.die Autor.in das mal in Ordnung bringen?

Es ist ja eigentlich sehr schön, dass dieser Artikel überhaupt eingerückt wurde. - Aber es gibt überhaupt keine Quellengaben.--2001:9E8:25D:C900:1D6:6567:6CCF:69A4 17:26, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten