Diskussion:Paul Frischauer

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Goesseln in Abschnitt Namensvetter

Brasilien

Bearbeiten

Kein Beleg: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paul_Frischauer&diff=161271144&oldid=160043460 --Slopianka (Diskussion) 15:17, 4. Jan. 2017 (CET)Beantworten

ein Beleg wäre hier bei: Österreichische Literatur im Exil - 2002 © Universität Salzburg, wenn denn das alles so klar wäre, siehe auch den nächsten Thread. --Goesseln (Diskussion) 16:38, 12. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Namensvetter

Bearbeiten

Paul Frischauer (KPÖ), geboren 1922, gestorben 1963 oder 1964, Emigrant 1938 nach GB, dort bei Young Austria aktiv. Ab 1946 Parteifunktionär der KPÖ. 1963 oder 1964 Parteiausschluss.

  • Werner Röder, Herbert A. Strauss (Hrsg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933. Bd. 1: Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München : Saur 1980, S. 202
  • Paul Frischauer, in: Renner: Die Nachlässe in den Bibliotheken und Museen der Republik Österreich, S. 123

Hier gibt es zwei Einträge:

--Goesseln (Diskussion) 16:50, 12. Feb. 2017 (CET)Beantworten