Diskussion:Parda

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Georg Hügler in Abschnitt Falsche Erklärung

Die von der islamischen Splittergruppe Ahmadiyya wendete Schreibweise Pardah (siehe http://www.ahmadiyya.de/islam/artikel/rabia/sinn_geschlechtertrennung.html) entspricht nicht den Transkriptionsregeln für Devanagari, das anglisierende Purdah ebenfalls nicht.--Xquenda 16:46, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Parda überzeugt. Anglisiert Purdah, deutsch Parda. --193.175.48.228 11:08, 7. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Abaya

Bearbeiten

Der Link zeigt jetzt auf "Abaja"

Berechtigter Einwand, das ist ja nun Vergangenheit. --193.175.48.228 11:07, 7. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Die Parda bei Maududi

Bearbeiten

Der sehr radikale Islamtheoretiker Maududi warb für Prinzip (gender segregation) Parda und die gleichnamige Textilie (Hidschab, auch aus Maududis Sicht eigentlich stets mit Niqab), BUCH: Purdah And The Status of Woman In Islam - Autor: Sayyid Abul Ala Maududi // Wo wir beim Thema Parda anglis. Purdah sind, einen diesbezüglichen Fatwa gibt es hier: Observing purdah with ghair mahrams http://islamqa.org/hanafi/muftionline/98343 das im Fatwa erwähnte Satr kennt das Arabische als Aura (,عورة ʿAura) http://islamqa.org/hanafi/darulifta-deoband/24985 --193.175.48.228 11:29, 7. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Falsche Erklärung

Bearbeiten
Parda ist die in Pakistan, Indien und Bangladesch verbreitete Form der islamischen Verschleierung der Frau.

Weder ist das eine rein islamische Tradition (auch bei Hindus verbreitet, besonders in Rajasthan), noch ist es die Verschleierung im engeren Sinn. Eher wird darunter im englischen Sprachgebrauch das Fernhalten der Frauen vom öffentlichen Leben (vulgo: Einsperren) verstanden.

Beide Punkte werden übrigens im engl. Artikel gewürdigt, aber im deutschen steht es verkürzt und falsch. --Ghettobuoy (Diskussion) 19:07, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Bezieht sich in dieser Abbildung
 
Abbildung
"Parda-Frau" auf das Gewand oder auf die vom öffentlichen Leben ferngehaltene Frau. MfG, Georg Hügler (Diskussion) 11:58, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten