Hinterachse

Bearbeiten

Die Hinterachse bestand aus zwei an einem Querrohr gezogenen Längslenkern mit jeweils einem Torsionsstab und einem Hebelstoßdämpfer

das glaube ich erst wenn es belegt wird 188.97.121.207 19:51, 14. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Gliederung?

Bearbeiten

Sollte man nicht hier und da ein paar Überschriften einstreuen? --Asdert 16:23, 7. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Was macht ein Zweizylindermotor mit zwei Doppelvergasern?

Bearbeiten

Durch vergrößerte Ventile, schärfere Nockenwellen und zwei Zenith-Doppelvergaser beschleunigte ein Prototyp auf der Hunaudières-Geraden Mitte September 1962 bis auf 204,800 km/h.

88.69.113.133 13:43, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Anzunehmen Register-Vergaser. Ein kleines Rohr für die unteren Drehzahlbereiche, und ein zugeschaltetes zweites Rohr für höhere Leistung. - AxelKing (Diskussion) 19:48, 7. Mai 2018 (CEST)Beantworten