Er [d.h. der Pan-Afrikanische Orogenzyklus] führte im engeren Sinn zur Formierung des afrikanischen Kontinents.

Bearbeiten

Das ist in dieser Form, wenn nicht falsch, dann zumindest grob irreführend. Der afrikanische Kontinent als solcher existiert bekanntermaßen erst seit ungefähr der Oberkreide. Die Panafrikanische Orogenese führte stattdessen zur Formierung Gondwanas, denn sie ist u.a. auch in Südamerika und Indien nachweisbar. Und wer unterscheidet seit wann Pan-Afrikanische Orogenese im engeren und weiteren Sinn, jedenfalls so, dass „im engeren Sinn“ nur die afrikanischen Kratone und mobile belts inkludiert sind? --Gretarsson (Diskussion) 17:29, 28. Aug. 2018 (CEST)Beantworten