Diskussion:PDV

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Cryonix in Abschnitt Partei der Vernunft

Partei der Vernunft

Bearbeiten

ich wollte gerade etwas über die relativ neue Partei der Vernunft lesen und musste geschockt feststellen, dass es noch garkeinen Artikel dazu gibt... das kann ich zwar noch verstehen, aber wenigstens ein Vermerk dass PDV die Abkürzung dieser Partei ist sollte aufgenommen werden (nicht signierter Beitrag von 217.50.236.82 (Diskussion) 00:01, 24. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Na, auch gestern nen Zettel in die Hand gedrückt bekommen? War doch etwas überrascht, davon, mit welchem Selbstbewusstsein die Leute da Zettel ausgeteilt bekommen. Falls jemand Spaß daran hat, hierüber einen Artikel zu schreiben: http://www.parteidervernunft.de/parteiprogramm.html 92.200.20.66 11:27, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Leider habe ich noch nie ein Parteimitglied getroffen... ich lebe aber auch in Thürigen und die Partei ist im Osten anscheinend noch nicht so bekannt Ich kenne die Partei eigentlich schon sei einiger Zeit und finde es seltsam, dass sich noch niemand die Mühe gemacht hat einen Artikel dazu zu verfassen... zumal sie meiner Meinung nach derzeit die beste Alternative zu den etablierten Parteien darstellt Damit wäre wohl auch das Selbstbewusstsein der Leute zu erklären ;) (nicht signierter Beitrag von 217.50.233.140 (Diskussion) 01:21, 25. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Es wurde schon versucht einen Artikel reinzustellen, aber der wurde gelöscht. Die Begründung war mangelndes öffentliches Intresse.--188.100.204.230 22:40, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe die Partei der Vernunft jetzt eingefügt. Die Deutsche Biertrinker Union ist ja auch mit einem Artikel vertreten und ist von der Relevanz vergleichbar, wenn nicht noch unbedeutender. Wenn jemand die Begriffserklärung löschen will, dann bitte ich die Person auch darum den Artikel der deutschen Biertrinker Union zu löschen. Alles andere wäre unfair.--88.77.188.119 15:47, 15. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Die PDV ist eine offiziell anerkannte Partei. Habe es jetzt zum zweiten mal geändert. Ich bitte darum die Tatsachen anhand der Quellen anzuerkennen und sich nicht mehr auf die mangelhafte Wikiseite mit der Parteienliste zu beziehen. MFG--85.179.206.217 00:02, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

siehe auch hier: Beispielpartei auf Wiki das ist keine Frage der Relevanz, die sowieso schon aus Gründen der Vollständigkeit gegeben ist, die PDV ist wie jede andere Partei ebenfalls und üblich auf Wiki aufzuzählen.--85.179.206.217 00:19, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Da müsste man sich nochmal Gedanken über das Lemma machen, da es eine solche Partei wohl auch schon in Österreich gab. Gruß, --Flominator 14:04, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Habs angepasst. Gruß--78.51.37.104 14:43, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Bitte die Änderung absegnen, dass es eindeutig eine Partei aus Deutschland ist. Eine PDV gab es schon mehrfach in anderen Ländern.Gruß--78.50.241.227 21:06, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Laut offizieller Parteienliste der Landeswahlleiterin v. 20.04.2012 ist die PDV zur Landtagswahl NRW zugelassen. http://www.mik.nrw.de/fileadmin/user_upload/Redakteure/Dokumente/Themen_und_Aufgaben/Buergerbeteiligung/Wahlen/120420listewahlvorschlaege.pdf --Cryonix (Diskussion) 20:34, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten