einmal mit e im Artikel und einmal ohne e im Lemma! Kennt jemand die Person? Kann jemand mit dem Artikel helfen? --Christian Bier 17:44, 23. Okt 2005 (CEST)

Im Flächenregel-Artikel heißt er Frenzl. IN der DDB gibt es nen Christian Otto Frenzel - aber das scheint ein anderer zu sein. Offenbar ist Frenzl richtig. Googel sagt auch eher, daß es Frenzl ist. Otto Frentels gibt es ein paar andere - etwa einen Besitzer einer Senffabrik. Ken - ganz ruhig 17:52, 23. Okt 2005 (CEST)
Lohnt m.E. nicht für einen eigenen Artikel, daher redirect! --Flominator 11:11, 30. Okt 2005 (CET)

Deutsch vs. Österreich

Bearbeiten

Ich bin mir da nicht sicher. Fakt ist, das er später in Österreich gearbeitet hat. Aber über den Geburtsort kann man keine Aussage machen. Ich hab D vermutet weil er soviele Brocken im Deutschen Museum hat. Vielleicht finde ich einen der sich damit auskennt. -- Stahlkocher 15:00, 19. Dez 2005 (CET)

In der Patentschrift heißt er Frenzel. Hmhmhm. -- Stahlkocher 15:52, 19. Dez 2005 (CET)