Diskussion:Orthodoxe Synagoge (Šahy)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Wheeke in Abschnitt Wikilink für Status-quo-ante
Bearbeiten

Es gibt hierzu noch keinen Artikel, und es wird noch eine Weile dauern. Dazu müsste auch ein Artikel über die neologen Gemeinden in Ungarn/ Slowakei geschrieben werden, um alles richtig einzuordnen. Und hier geht die Literatur (auch im Englischen) etwas durcheinander; mal gehören sie zum konservativen Judentum, dann wieder zum Reformjudentum. Ich habe bei den entsprechenden Artikeln über Status-quo-Synagogen deshalb mit einem Satz versucht, zu erklären, was das ist. vielleicht entsteht ja irgendwann mal was Vernünftiges über die Strömungen des ungarischen Judentums; dann kann man auch sinnvoll Links anlegen. Ich persönkich finde Rotlinks nur sinnvoll, wenn zu erwarten ist, dass absehbar ein Artikel entsteht, und das ist hier kaum der Fall.--Wanfried-Dublin (Diskussion) 16:27, 26. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

So wird der Nutzer mit Verlaub nur verschaukelt. Dann spar Dir besser den Begriff ganz. Für meinen Teil baue ich auf die Kollaborativität des Projektes. Rotlink zu sein bedeutet nicht, morgen gebläut sein zu müssen.--Wheeke (Diskussion) 16:35, 26. Aug. 2020 (CEST)Beantworten