Diskussion:Oppenheim (Berliner Familie)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Sebastian Panwitz in Abschnitt Konversion

Süßkind Oppenheim Bearbeiten

Laut Jacobson, Judenbürgerbücher, S. 275, der im Text als Quelle angegeben ist, lautet der Name des dritten Ehemannes von Rahel Süßkind Oppenheim, nicht Mosche ben Süskind Oppenheimer (also Moses, Sohn des Süskind Oppenheimer). Woher stammt die andere Angabe? -- Sebastian Panwitz (Diskussion) 19:28, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Konversion Bearbeiten

Im Text wird gesagt, daß die Begründer der Königsberger und Berliner Oppenheim-Familie, also Wolff (Königsberg i. Pr.) und Mendel (Berlin) Oppenheim, zum Christentum übergetreten seien. Wo findet sich diese Angabe? Mendel Oppenheims Witwe Henriette, geb. Itzig (1767-1842) wurde auf dem jüdischen Friedhof Oranienburger Straße (Große Hamburger Straße) beerdigt. -- Sebastian Panwitz (Diskussion) 19:30, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten