Diskussion:Opel X16SZ

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 93.196.226.64 in Abschnitt Ruhende Zündverteilung

Vergleich

Bearbeiten

Der Vergleich mit anderen Motoren ist irreführend. Über der Tabelle steht C16NZ und X16SZR, in der Tabelle steht bei Z die Abgasnorm Euro4. Die erfüllt keiner der Motoren, stattdessen haben diese ein Z für die Zentraleinspritzung. Verwechslungsgefahr. Wir stellen uns mal folgenden Motor vor: Z16SZ (gab es nie, ich weiß). Jetzt steht als Erklärung "Z Abgasnorm Euro4". Stimmt, bezieht sich aber auf das erste Z. Die Tabelle muss umgebaut werden. --Gorgeous188 (Diskussion) 00:02, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Sieh mal einer an, das habe ich vor zwei Jahren angemerkt, aber passiert ist nichts. Deswegen habe ich es jetzt geändert. Nochmal übersichtlich. C16NZ C - Euro 1 16 - 1,6L Hubraum N - Verdichtung Z - Zentraleinspritzung X16SZ X - Abgasnorm 16 - 1,6L S - Verdichtung Z - Zentraleinspritzung Z16SE Z - Abgasnorm 16 - 1,6L S - Verdichtung E - Einzeleinspritzung --Gorgeous188 (Diskussion) 21:51, 12. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ruhende Zündverteilung

Bearbeiten

Ich habe den Motor in einem Astra 1993 neu mit 71 PS gekauft und zahlte den Auspreis zum 1.4er deshalb, weil er eine ruhende Zündverteilung mit Klopfsensor hatte: er passte die Zündung selbstständig an den Sprit an. Das war zu dieser Zeit ein Novum und Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse. Das fehlt im Arikel. --93.196.226.64 18:57, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten