Können Personen, die dieses Motto führten, belegt namhaft gemacht werden? -- Enzian44 15:36, 2. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Was heißt schon "fälschlich zitiert". Wenn du mal Latein gelernt hast, solltes du wissen, dass die Satzstellung im Lateinischen weitgehend flexibel, sozusagen willkürlich ist. (nicht signierter Beitrag von 188.108.144.43 (Diskussion) 20:34, 20. Feb. 2011 (CET)) Beantworten

Und wenn schon behauptet wird, dass oft fälschlich zitiert wird: Gibt es Belege dafür? Und wieviel ist oft?--Voluntario (Diskussion) 23:40, 16. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Die Phrase wird oft durch ein A ... auf dem leinernen Überwurf symbolisiert.

Bearbeiten

Was ist mit Überwurf gemeint? Der Überwurf kommt hier etwas übergangslos ins Spiel. Handelt es sich um Überwürfe, die auf Gemälden abgebildete Personen tragen? Und, falls der Überwurf aus Leinen hergestellt sein sollte, dann heißt das Adjektiv leinen (und nicht leinern)).--Voluntario (Diskussion) 19:53, 25. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Satzstellung - Alles besiegt Liebe oder Liebe besiegt alles?

Bearbeiten

Da im Lateinischen üblicherweise das Subjekt am Anfang steht, ist es interessant, dass der Konsens für die Übersetzung dieser Phrase anscheinend NICHT "Alles besiegt Liebe" ist. Gibt es dazu Informationen/Quellen?
Inhaltlich ähnlich wäre zwar "Alles wird von der Liebe besiegt", aber "vincit" ist sicher nicht 3. Person Singular im Passiv.
--78.94.68.98 08:52, 18. Jun. 2021 (CEST)Beantworten