Diskussion:Oleylamin

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von FK1954 in Abschnitt physikalische Eigenschaften

Elektronendonor usw...

Bearbeiten

"Die Verbindung ist ein langkettiges primäres Alkylamin, das bei erhöhten Temperaturen als Elektronendonor wirkt und eine Affinität zu Metallen durch NH2-Funktionsgruppen aufweist." Sigma-Aldrich schreibt es zwar so, aber natürlich ist es bei jeder Temperatur ein Elektronendonor. Dass man das Amin erwärmt, um damit arbeiten zu können hat schlicht damit zu tun, dass es bei RT fest ist. Und "NH2-Funktionsgruppen" hat es genau 1 (eine) nicht mehrere wie der Plural zu suggerieren versucht. SO kann das nicht stehenbleiben! --FK1954 (Diskussion) 13:49, 13. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

physikalische Eigenschaften

Bearbeiten

Bitte bemerken, dass die von Sigma-Aldrich übernommenen Daten sich auf technisches, 70proz. Oleylamin beziehen. Der reine Stoff ist natürlich flüssig und farblos. --FK1954 (Diskussion) 14:04, 13. Apr. 2019 (CEST)Beantworten