Diskussion:Oladji

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 87.245.91.33 in Abschnitt das Bild

das Bild

Bearbeiten

so sehen sie leider, leider meistens aus, wie die auf dem Foto, die russischen Pfannkuchen, aber es sind nicht gerade schöne Vorzeigestücke, die da aufgetisch wurden! Oladja ist einfach ein russischer Pfannkuchen oder Dalken, tschechisch als Lívanec oder Lívance (Pl.), bzw. verdeutscht: Liwanze (Pl.) in der österreichischen Küche bekannt - als (Mehlspeise), der dickere Dalken würde aber tschechisch Vdolek (Pl.: Vdolky) heißen, mit W ausgesprochen, für deutsche Sprach-Zungen nur schwer nachvollziehbar). Aber es gibt sie auch nicht nur süß, sondern auch als pikante Beilage, die tschechischen Lívance und russische Odalji, für österreichische Mehlspeise-Zungen auch schwer vorstellbar :-) . 87.245.91.33 08:39, 21. Jun. 2009 (CEST)Beantworten