Diskussion:Notizen aus der Provinz

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Informant3000 in Abschnitt Die erste regelmäßige Satiresendung im deutschen Fernsehen?

F.J.Strauß trat bei der Bundestagswahl 1980 als Kanzlerkandidat der Unionsparteien an

Bearbeiten

Die Kandidatur von F.J.Strauß war wohl ursächlich für das Absetzen der Sendung, ansonsten hätte es keine Wiederwahl des Intendanten gegeben. Was passiert wenn der Intendant sich nicht in voreilendem Gehorsam übt, kann man am Beispiel der Abwahl Nikolaus Brenders sehen.

--213.157.5.155 20:26, 24. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Die erste regelmäßige Satiresendung im deutschen Fernsehen?

Bearbeiten

Ich bezweifle die Angabe, daß "Notizen aus der Provinz" die erste regelmäßige Satiresendung im deutschen Fernsehen war. Vorher gab es mindestens schon 1963-66 die vom NDR für das ARD-Gemeinschaftsprogramm produzierte Reihe "Hallo Nachbarn!" - die übrigens auch wegen politischer Unbotmäßigkeit abgesetzt wurde. Genau genommen geschah dies sogar zweimal: Die erste Absetzung (wobei eine Folge einen Tag vor dem Sendetermin in den Giftschrank wanderte) sorgte für erhebliches Aufsehen. Siehe z.B. den Wikipedia-Artikel zu "Hallo Nachbarn". --Informant3000 (Diskussion) 01:51, 29. Jun. 2016 (CEST)Beantworten