Diskussion:Normas nonnullas

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Chriz1978 in Abschnitt Veröffentlichung

Veröffentlichung

Bearbeiten

Hallo, im Text heisst es: "Durch Veröffentlichung im L’Osservatore Romano ist das Motu proprio Normas nonnullas seit 25. Februar 2013 in Kraft.", gibt es dafür eine genauere Quelle. Das eigentliche Amtsblatt ist ja nicht die Tageszeitung sondern die Acta Apostolicae Sedis, die aber wohl nur jährlich erscheinen (und daher doch eher ungeeignet wären).--Chriz1978 (Diskussion) 17:41, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Der Schluss des Motu proprio lautet: «Hoc documentum cum in actis diurnis L’Osservatore Romano evulgabitur, statim vigere incipiet.» Roh, sehr nah am Wortlaut übersetzt: „Dieses Dokument wird sofort zu wirken beginnen, wenn es in der Tageszeitung L’Osservatore Romano veröffentlicht werden wird.“ In etwas besserem Deutsch: „Dieses Dokument tritt unmittelbar nach der Veröffentlichung im L'Osservatore Romano in Kraft.“ --Andrsvoss (Diskussion) 18:00, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Ah, Danke, da hätte ich in der Tat auch mal selber drauf kommen können. --Chriz1978 (Diskussion) 20:26, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten