Diskussion:Nordseeküsten-Route (EV12)

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Gak69 in Abschnitt Weblinks

Karte?

Bearbeiten

Könnte/sollte man hier nicht vielleicht eine Übersichtskarte hinmachen, auf der man ungefähr den Verlauf des Weges sieht? 84.58.180.120 14:19, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Nun ist der Verlauf des Radwegs ja in den ersten beiden Weblinks ersichtlich, aber natürlich wäre es schön,w enn wir das auch in Wikipedia abbilden könnten. Dazu muss sich aber eben jemand hinsetzen und eine entsprechende Karte unter einer freien Lizenz kreieren. --Martin Zeise 22:15, 6. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
In OpensStreetMap ist der leider bei weitem noch nicht vollständig erfaßt. -- smial 13:08, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Unverständlicher Satz

Bearbeiten

Der Satz Bis Højer Sogn führt der Weg über, dann bis Ballum über einen Geestrücken, danach wieder über Marschlandschaften entlang des Wattenmeeres bis Esbjerg. ist unverständlich. Ich habe ihn daher herausgenommen, zumal ich ihn nicht korrekt ergänzen konnte. MfG Harry8 20:48, 9. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Widersprüchliche Angaben

Bearbeiten

Die Angaben sind widersprüchlich: als Länder, durch die der Radweg führt, sind auch Belgien und Frankreich angegeben. Die Karte zeigt aber, daß der Weg nur bis in die Niederlande reicht. Auch sind für evtl. vorhandene belgische und französische Abschnitte keine Wegbeschreibungen vorhanden. (nicht signierter Beitrag von 132.187.191.4 (Diskussion) 10:27, 7. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Reihenfolge?

Bearbeiten

Ich habe die mal auf den "natürlichen" Verlauf geändert, so war das Unfug.--Mideal (Diskussion) 11:59, 28. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Wassergebundene Oberfläche

Bearbeiten

Was soll das bitte sein?--Mideal (Diskussion) 12:09, 28. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Das... --Pumuckl77 (Diskussion) 17:24, 28. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Link auf Wassergebundene Decke im Artikel hinzugefügt. --wivoelke (Diskussion) 23:30, 29. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Radweg ./. Route

Bearbeiten

Das habe ich mal der Vorgabe des Betreibers angepasst, statt deutsche Eigenerfindungen zu bedienen. Allenfalls könnte der deutsche Streckenanteil so benannt werden. Daher die Erwähnung in der Einleitung.--Klaus-Peter 08:11, 19. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

kann ergänzt werden um touristische Webseite zum deutschen Abschnitt: https://nordsee-kuesten-radweg.de/ --170.133.5.10 22:02, 23. Jul. 2023 (CEST) Weblink zum ADFC führt ins Lehre (nicht signierter Beitrag von 195.226.184.10 (Diskussion) 16:56, 3. Aug. 2023 (CEST))Beantworten

Habe den defekten Link zur ADFC-Seite durch einen Link aufs Webarchiv ersetzt. --Gak69 (Diskussion) 22:24, 3. Aug. 2023 (CEST)Beantworten