Diskussion:Nonna Wiktorowna Mordjukowa

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Xquenda in Abschnitt Zwangsarbeiterin

Zwangsarbeiterin

Bearbeiten

Die Frage, warum sie verfolgt wurde, erübrigt sich wohl. Da ging es ihr wie tausenden anderen Sowjetbürgern. Im übrigen steht der Fakt auch in der russischen WP.-- Rita2008 19:24, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Steht in der ru-WP begründet also die Relevanz und Richtigkeit dieser Aussage? Soetwas könnte bei jedem stehen, der tatsächlich von Verfolgung und Verschleppung in der NS-Zeit bedroht war (also jeder Jedu z.B.). Dem ist aber nicht so, weil das banal ist. (...da ging es ihr wie tausenden anderen Sowjetbürgern...) Nur dass sie in einem Gebiet lebte, das von Deutschen besetzt war, reicht eben nicht aus, um daraus eine biografisch relevante Notiz zu begründen. Anders verhält sich das wiederum mit dem Aufwachsen auf einer Kolchose, da sich hieraus Erfahrungen mit dem Wesen russischer Bäuerinnen ableiten lässt, wie sie sie später in Filmen verkörperte.-- Xquenda 19:58, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Bei ihr handelte es sich um einen konkreten Fall. Sie musste sich nicht etwa theoretisch verstecken, weil sie in dem passenden Alter war, wie Millionen andere, sondern man hat nach IHR persönlich als Tochter einer Kolchosvorsitzenden eine Suchaktion gestartet. Ansonsten würden wir das hier nicht schreiben. --Voevoda 21:03, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Das nennt man Kontext. Den hat der Satz bislang nicht. Schreib's doch mal so, dann passt das zum ersten Satz und sieht auch nicht mehr nach einer abstrakt-theoretischen Gefahr aus.-- Xquenda 06:29, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten