Diskussion:Nomothetische versus idiographische Forschung

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 79.214.160.117

An anderer Stelle ist zu lesen, dass diese Unterscheidung von Heinrich Rickert (Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung, Leipzig 1902) stammt. Auch Theodor W. Adorno behauptet das während des Positivismusstreits in seinem Tübinger Korreferat. Siehe: http://www.helmut-zenz.de/hzrickert.html -- 79.214.160.117 10:00, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ideografisch und Idiografisch

Bearbeiten

Sollte man den Unterschied zwischen Idiografisch und Ideografisch aufnehmen, da beide Begriffe von Autoren verwendet werden, sie sich aber grundlegend in ihrer Bedeutung (für den selben Themenbereich) unterscheiden.

  • Ideo = begriffsbezogen
  • Idio = individuell, singulär

-- 88.217.61.87 16:55, 15. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Der Unterschied wird von den Autoren ja nicht absichtlich gemacht; "ideografisch" ist einfach nur falsch. --Arno Matthias 18:38, 15. Nov. 2010 (CET)Beantworten