Diskussion:Nitrendipin

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Durfo in Abschnitt Atropisomere

Atropisomere

Bearbeiten

"Nitrendipin enthält ein Stereozentrum und besteht aus zwei Enantiomeren, genauer zwei Atropisomere." Sind das wirklich Atropisomere? Gibt es Belege für diese Behauptung? Ich meine, es sind schlicht Enantiomere!--Durfo (Diskussion) 11:42, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten

@Durfo: mM geht es doch nur um die eingeschränkte Drehbarkeit der Bindung zwischen dem Nitrophenylrest und dem Dihydropyridinteil. Das ist klar die Definition von Atropisomerie. Aber vielleicht kann Benutzer:Jü dazu noch etwas sagen.--Mabschaaf 21:19, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Ja, das ist der Punkt. Ist die Drehbarkeit eingeschränkt? Das müsste wohl durch temperaturabhänge NMR-Spektroskopie geklärt worden sein. Und wenn es Atropisomere wären, müsste die Rotationsbarriere hoch sein. Coronabedingt kann ich nicht in die Bibliothek, um dies zu klären. Aber ich glaube, dass genügend Raum vorhanden ist, da nur H-Atome in ortho-Position sind. Es gibt in WPCommons Bilder raumfüllender Modelle. Ich hätte eines gerne eingefügt, weis aber nicht, ob sie qualitätsvoll sind. – Im Übrigen nimm einen Gruß – nach langer Zeit!--Durfo (Diskussion) 15:00, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten