Diskussion:Nina Hauer

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Mghamburg in Abschnitt Bauernhof

Hi tmfs!

1. Erster Satz erweitert, um den Grund für die Wikipedia-Listung zu nennen.

2. Absatz "Familie" um einen zweiten Satz erweitert (denn Absätze mit nur einem Satz bekommen bei Wiki keine Zwischenüberschrift)

3. Weitere Details verbessert/korrigiert.

Gruß --Smit 08:10, 27. Sep 2005 (CEST)

Bauernhof Bearbeiten

@TMFS: zu Deinem Revert - mein Bearbeitungskommentar war durchaus ernst gemeint. Ob eine Bundestagsabgeordnete Miteigentümerin eines landwirtschaftlichen Betriebs ist oder nicht, spielt angesichts der starken politischen Regulierung der europäischen Landwirtschaft durchaus eine Rolle. Daher wäre ne andere Begründung als "ist kein Grundbuch" angebracht. Schöne Grüße, --Mghamburg Diskussion 11:43, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Zunächst mal hätte ich gern einen Beleg dafür, dass sie Miteigentümerin eines Hofes ist. Wird der überhaupt noch landwirtschaftlich genutzt? Was bauen die denn da so an? Oder haben sie mehr Vieh? Oder ist da jetzt eine Ponyreitschule für kleine Mädchen? Das wäre ja im Hinblick auf Nina Hauers eventuelle Befangenheit bei Agrarsubventionen durchaus von Bedeutung.
Allerdings liegt der Schwerpunkt ihres Engagements nun nicht gerade auf der Agrarpolitik. Darüberhinaus wissen wir weder, was auf dem Hof passiert, noch inwieweit sie in das dortige Geschehen eingebunden ist. Ganz abgesehen davon, dass wir nicht einmal wissen, ob das ganze überhaupt stimmt. Auch ist ein Bezug zu ihrer politischen Tätigkeit nirgends erkennbar. Deshalb ist eine enzyklopädische Relevanz bisher nicht ersichtlich.
--TMFS 13:09, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Fehlender Beleg ist in der Tat ein Grund, den ich für eine Herausnahme akzeptiere. Ansonsten ist Frau Hauer natürlich keine Agrarpolitikerin, doch vertritt sie zum einen einen ländlichen Wahlkreis, zum anderen ist sie als Mitglied des Haushaltsausschusses natürlich direkt mit der Frage der Verwendung öffentlicher Einnahmen befasst. Insofern sehe ich da durchaus einen Bezug zwischen einem landwirtschaftlichen Betrieb im Teileigentum von Frau Hauer und ihrer Arbeit als MdB. Aber sei´s drum, wenn das ganze unbelegt in den Artikel geraten ist, dann kann es natürlich erstmal draußen bleiben. --Mghamburg Diskussion 20:01, 14. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

"Wortbruch" Bearbeiten

Hey. Ich habe den Satz mit dem Wortbruch um ein "so genanntes" ergänzt, da es bis heute in der Öffentlichkeit keine einhellige Meinung dazu gibt, ob es sich tatsächlich um einen Wortbruch gehandelt hat. Da unterscheiden sich die Auffassungen über jegliche politische Couleur, genauso wie über das komplette Pressespektrum hinweg. Außerdem kam es ja nie dazu, da die Mehrheit gefehlt hat. Alternativ könnte man also noch "geplanten Wortbruch" schreiben.

lG, Tyros. (18:39, 2. Okt. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)