Diskussion:Nikolaus Niemeier

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Stobaios in Abschnitt Material

Material

Bearbeiten

Konrad Glöckner, Inselkirche Hiddensee Nikolaus Niemeier, De Sternseier, Neuauflage mit einem Nachwort von Katharina Kusche geb. Niemeier Erinnerungen an meinen Vater und einem Anhang des Verlages mit Zeichnungen und einem Notenblatt, Hiddensee Verlag Das blaue Blatt, Hiddensee 1996 Ute Fritsch, Künstlerkarte Nikolaus Niemeier. Nr.1 der Serie Poetisches Hiddensee, Berlin 2016 Barbara Franck, Das Museumsfest am 14.August 2013, in: Hiddensee. Inselnachrichten August/September 2013, S.5 Ernst Hermann, Der niederdeutsche Dichter Nikolaus Niemeier, in: 30./31.Dezember 1934,S.6 Boltze, Max Nicolaus Niemeier, Steglitzer Anzeiger, 3.Dezember 1934 Annette Gautherie-Kampka, Café du Dome. Deutsche Maler in Paris, 1903-1914, Bremen 1996 Insula Rugia (Hg.), Malerlexikon Rügen-Vilm-Hiddensee, Niemeier, Max Nicolaus Arnold Gustavs, Eintragungen zu Vorgeschichte und Ausmalung der Kirche 1922, in: Memorabilia, Chronik der Ev.Kirchengemeinde Hiddensee, S.86ff. Walter Heynen, De Sternseier, in: Die Preußischen Jahrbücher, April 1926 Rezension De Sternseier, in: Frankfurter Nachrichten Holger Teschke im Interview mit Karl Huck und Wiebke Volksdorf: 20 Jahre Seebühne Hiddensee, in: Karl Huck/Wiebke Volksdorf, Seebühne Hiddensee-Logbuch 4, Theater der Zeit Berlin 2017, S.5ff.


Vorgesehene Fotos: Porträt (s. Ausschnitt aus Sternseier), Postkarte Kirche von 1952, evtl. Foto von Niemeier mit Kindern vor dem Haus im Norderende --Stobaios 17:26, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten