Artikel Niedergandern --- Rittergut Besenhausen

Bearbeiten

In dem bereits am 22. März 2009 neu angelegten Artikel Rittergut Besenhausen steht manches, was eigentlich in den am 30. März 2010 angelegten (übergeordneten) Artikel Niedergandern gehört. Meine Empfehlung: beide Artikel lesen! --Bötsy 17:40, 31. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Da sehe ich außer Hottenrode eigentlich nichts ... vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber imho befasst sich Rittergut Besenhausen tatsächlich überwiegend mit dem Gut Besenhausen, den zum Gut gehörigen Teilen, der Geschichte der Wüstung Besenhausen und des Gutes usw. Auch der Grenzübergang war ja nach Besenhausen benannt und nicht nach Niedergandern. Die Lagebeschreibung würde natürlich ähnlich aussehen, wenn Niedergandern mal weiterentwickelt ist. Die Kirche in Hottenrode gehört meiner Meinung nach langfristig in einen eigenen Hottenrode-Artikel (theoretisch sind auch getrennte Artikel über die Wüstung Hottenrode und die Kirche möglich) und weder bei Besenhausen noch bei Niedergandern eingegliedert. Bis dahin wäre sie erheblich besser in Niedergandern aufgehoben als in Besenhausen (sowohl vom geographischen als auch vom historischen Standpunkt aus), da gebe ich Dir recht. Der Empfehlung, beide Artikel zu lesen, kann ich mich natürlich nur anschließen. --Stuby 18:32, 31. Mär. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Stuby, ich habe oben (in dem von mir verfassten kurzen Absatz) jetzt aus "vieles" --> "manches" gemacht (vielleicht ist das auch noch zu viel). Keine Angst, ich will nicht an dem Artikel Rittergut Besenhausen herummurksen. Das sollen - möglicherweise - andere tun. Ich bin schon ganz stolz, dass jetzt für alle Ortschaften der Gemeinde Friedland Artikel in WP und eine Navileiste existieren - Ausbau der von mir neu angelegten Ortsartikel ist ausdrücklich erwünscht. Gruß --Bötsy 18:57, 31. Mär. 2010 (CEST)Beantworten