Diskussion:Neunkirchen-Seelscheid/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Batchheizer in Abschnitt Ortsteile

Ohne Überschrift Bearbeiten

Es werden alle Autoren gebeten, in diesen Artikel nicht wiederholt urheberrechtlich geschützte Texte aus externen Quellen einzuarbeiten ! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.136.186.39 (DiskussionBeiträge) 18:09, 9. Jun. 2005)

Welche urheberrechtlich geschützte Texte aus externen Quellen sind gemeint? Entfernt wurde ein Link auf eine externe Seite der SPD mit weiteren Informationen zur Geschichte und auf die offiziellen Seiten der Partnerstädte. Was ist daran nicht ok? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 193.254.155.48 (DiskussionBeiträge) 17:36, 13. Jun. 2005)

Haaaalooooo! Was ist nicht ok an externen Links? Bitte melden!!!!! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 193.254.155.48 (DiskussionBeiträge) 14:03, 16. Jun. 2005)

Sorry, habe zwei Wochen nicht geguckt: Gegen Links ist nichts einzuwenden, die werden hier anscheinend dauernd unsinnigerweise rausgeworfen, warum und von wem auch immer???

Hier eingestellte Texte, zum Beispiel zu den Partnerstädten, waren aber von einer anderen Website abgeschrieben, das verstößt gegen allgemeine und die Wikipedia-Regeln. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.136.249.235 (DiskussionBeiträge) 18:32, 6. Jul. 2005)

So ein Quatsch. Texte zu den Partnerstädten sehe ich heute das erste Mal. Vorher waren Links auf die Internetseiten der Partnerstädte eingestellt. Hier werden die Wikipedia Regeln nach Gutsherrenart ausgelegt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.72.130.241 (DiskussionBeiträge) 17:07, 8. Jul. 2005)

Es spielt keine Rolle, was Sie gesehen haben oder nicht, sondern was Fakt ist : Am 14. September 2004 wurde ein Text zur französischen Partnerstadt ergänzt, der wörtlich von einer anderen Quelle abgeschrieben war. Er war für knapp einen Monat enthalten. Das gleiche gilt für eine Wappenbeschreibung: ebenso wörtlich abgeschrieben. Eingesetzt wurden beide von Benutzer "Schwing". Zusätzlich wurde am 09. Mai 2005 ein Text zur Geschichte ergänzt, wiederum wörtlich abgeschrieben. Wenn man hier Infos als Allgemeingut ergänzen will, sollte man wenigstens eine eigene Formulierung wählen und nicht nur die Copy-Taste benutzen. Soviel Zeit muß sein ! Alles andere ist schlicht eine Sauerei. - Außer der Herausnahme der unrechtmäßig übernommenen Texte wurden von hier aus keine Inhalte entfernt, schon gar nicht die Liste der Partnerstädte oder zugehörige Links. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.136.182.118 (DiskussionBeiträge) 03:22, 10. Jul. 2005)

Hallo. Ich würde mich freuen, wenn weniger über Zitate externer Quellen oder eingepflegte Links diskutiert würde, sondern der Inhalt dieser Seite etwas ausführlicher, komfortabler und nachhaltiger wäre. Neunkirchen-Seelscheid hat mehr zu bieten, als bis gestern (8.8.2005) hier zu finden war. Bilder, Karte, ausführliche Zeittafel und Wappen wären schön und ausführlichere Beschreibungen zu unserer Gemeinde wären angebracht. Also los. Hab meinen Teil gestern schon beigetragen. Jetzt will ich was sehen... (Waldbröl in Wikipedia ist angenehm ausführlich und interessant und in der Ortsgröße mit Nk.-S. vergleichbar). (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.91.105.212 (DiskussionBeiträge) 12:41, 9. Aug. 2005)

Hallo an alle Beteiligten dieses Artikels. Er hat sich ja entwickelt in den letzten 1,5 Jahren. Schön! Was jetzt noch fehlt, sind interessante Fotos der Gemeinde (Kirchen aus Neunkirchen und Seelscheid, Fachwerkhäuser, Wälder und Parks, Wegekreuze etc.). Auch wäre es gut, wenn der Punkt Geschichte etwas intensiver ausgearbeitet wird, gerne von Personen mit dem nötigen und ebenso fundierten Hintergrundwissen. Vielleicht gibt es auch rechtlich einwandfreie historische Aufnahmen, die abgebildet werden können. Lasst uns weiterhin gemeinsam zu einem informativen und lesenswerten Artikel beitragen. Viel Spaß und Erfolg! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.91.105.212 (DiskussionBeiträge) 12:23, 3. Apr. 2007)

Ich hab mal einige Unterschriften nachgereicht. Diskussionsbeiträge bitte immer mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben! --Knopfkind 20:37, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ortsteile Bearbeiten

Der Ortsteil Heckelchen sagt mir so direkt nichts. Wo liegt dieser genau? -- Olbertz 19:49, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich kenne ihn auch nicht. Könnte es sein, dass das irgendwo eine einzelne Straße ist, die nicht richtig zu einem Ortsteil gehört? Aber so generell zu dem Edit zu sagen: Hier werden zum Beispiel Unterste und Oberste Zeit nicht aufgezählt, aber hier schon. Kannst du mir sagen, warum? Scheinst dich hier ja ein wenig auszukennen ;-) Grüße --knopfkind 21:04, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ist hier evtl. Heidgen gemeint? Dieser 'historische' Ortsteil liegt zwischen Mohlscheid und Meisenbach. Mohlscheid, Meisenbach und Heidgen zusammen bilden den heutigen Ortsteil 'Mohlscheid'.-- Ymol 00:35, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Verschieden Ortsteile enthalten keine Einwohnerzahl (z.B. Hausen). Sie werden (offiziell nach der in der Fußnote aufgeführten Quelle) offensichtlich anderen Ortsteilen zugerechnet (Hausen wohl zu Seelscheid). Kann jemand versuchen diesen Sachverhalt in die Übersicht einzuarbeiten? Z.B. in Klammern (zu Seelscheid) oder am Ende der Liste. --Batchheizer 18:20, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten