Diskussion:Neuburg (Freiburg im Breisgau)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Andreas Schwarzkopf in Abschnitt Grenze Neuburg/Herdern

Größe im 17. Jahrhundert

Bearbeiten

Joachim Scheck erzählte während einer Führung, dass die Neuburg im 17. Jahrhundert fast so groß war, wie die Altstadt selbst. Falls wir dafür einen Beleg finden, könnte man das ja hier einbauen. Gruß, --Flominator 13:02, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Auf der Stadtansicht von Matthäus Merian von 1644 ist die Neuburg ziemlich genau halb so groß wie die Altstadt (Abb. bei H. G. Wehrens: Freiburg im Breisgau 1504-1803, S. 118).--Millhaus (Diskussion) 23:23, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Grenze Neuburg/Herdern

Bearbeiten

Die ehemalige Vorstadt Neuburg erstreckte sich vom nördlichen Altstadtring bis zur Hermann-Herder-/Johanniterstraße (vgl. Flamm 1914). Auf dem Foto ist also gar nix von der Neuburg zu sehen, da diese sich rechts davon befindet. Trotzdem drin lassen? Schön isses ja --Millhaus (Diskussion) 23:11, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Die heutige Grenze zu Herdern ist laut amtlichem Stadtplan Stadtplan Tennenbacher-/Wölflinstraße. Also liegt der Herderbau in der Neuburg. --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 08:43, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten