Diskussion:Nathusius (Familienname)

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Wistula in Abschnitt rk redlinks
Bearbeiten

Guten Abend. Betr die Weg-weg-ohne-vorher-fragen-Aktion bei Begriffserklärung Nathusius: offenbar gibt es Relevanzkriterien für Redlinks, wo stehen die bitte ?

WP:RK #Personen - bei grenzwertigen einträgen, wie "Bienenzüchter und Landwirt" sollte zuerst die relevanz über den artikel dargelegt werden - da aber insgesamt die Sippe der Nathusius etliche prominentere vertreter hervorgebracht hat, wäre zu überlegen, einen ganzen artikel über sie zu schreiben: das hätte ersten den vorteil, dass die genealogie geklärt werden kann (hierarchische liste) und nicht für alle personen ein eigener eintrag stehen müsste - hast Du einen überblick, wie viele der Nathusiusse in der BKL nicht zur familie gehören?
hast Du beim August Engelhard von Nathusius, Gutsbesitzer und Züchter, die relevanzkriterien überprüft, oder müssen wir die noch abklären --W!B: 21:34, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten
@W!B: RK für Voll-Einträge sind mir bekannt. Wenn die auch für Redlinks gelten, ist diese Relevanz bei den gelöschten Personen gewährleistet. RL zeichnen sich ja aber dadurch aus, dass sie noch keinen Text enthalten, das gilt umso mehr für die in Artikeln gesetzten RLs. Wenn ein Autor also einen RL setzt, ist davon auszugehen, das hier sMn Relevanz vorliegt, ergo das Anlegen (später durch ihn selbst, oder jemand Geeigneteren) eines betr Textes sinnvoll wäre. Missbrauch ist bei RL-Setzen ja auch schwer möglich, ohne Text lassen sich schlecht Werbebotschaften oder Selbstdarstellungen verkaufen. Wenn nun jemand Anderes einen solche RL löscht, sollte er sich entsprechend vorher informiert haben, ob es eine Relevanz gibt oder nicht. Ich sehe hier eine Umkehrung der Nachweispflicht. Ansonsten müsste man ja gleich alle eine Million (?) bereits gesetzten Redlinks löschen (da alle ja per se keine Relevanz nachweisen) ! Oder gibt es da noch eine andere Sichtweise ? Betr RK: Adel an sich ist richtigerweise keines, aber die Erhebung in den Adelsstand selbst ist wohl unstreitig eines. Das ist über Jahrhunderte die bekannt höchste Auszeichnung für persönliche Lebensleistung gewesen. Ich denke, dass das mit dem Erhalt des deutschen BVK' durchaus mithalten kann. Ach, und grundsätzlich: es schätzt wohl jeder offensichtlich bemühte Autor (in dem Falle auch ich), dass er vor Löschungen in seinen Artikeln (oder auch eben bei RLs) seines Fachgebietes angesprochen wird. Mitunter soll Kommunikation ja hilfreich sein und Verärgerung vermeiden. Gruss --Wistula 10:33, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten
hm, bei personen in BKL sind wir strenger: es gibt "millionen" von rotlinks über personen, die wir routinemässig beim sichten der BKL entfernen (Fachgruppe BKLs ist WP:BKF, aber ich will hier keine kompetenzstreits von zaum brechen, sowas wird immer peinlich)
bei RK irrst Du, sie scheinen Dir nicht bekannt:

„Zugehörigkeit zu derzeitigen oder ehemaligen adeligen Familien allein begründet keine Relevanz, die Erfüllung eines Relevanzkriteriums für Personen ist notwendig.“

WP:RK #Adel: (Unstrittig)
aber schon über meinen eigentlichen vorschlag nachgedacht? ich will das mal im guten durchgeredet haben, bevor wir sowas über LA regeln, auch dass macht nur böses blut, wenn der autor "seine" artikel verteidigt, und sie nicht als reine sachbezogene frage an das plenum ansieht.. --W!B: 13:11, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Es macht prinzipiell Sinn, einen Artikel zur Familie zu schreiben. Das dauert aber, den schüttelt man sich nicht aus dem Ärmel. Und ich verstehe nicht ganz den Teilaspekt " ... nicht für alle personen ein eigener eintrag stehen müsste...". Denn der müsste schon sein, wie z.B bei Familie von Witzleben sinnvoll gemacht. Das eine schliesst das andere ja nicht aus, und wäre auch nicht sinnvoll. Eine BKL Nathusius hätte dann Links zu Familie (dort die Links zu einzelnen Namensträgern) sowie anderen Nathusius-Lemmata (bspw eine landwirtsch. Auszeichnung, Pflanzen, Tiere, ..). Betr entspr Frage: Die bisher in der BKL genannten Personen sind alle miteinander verwandt, es gibt/gab auch andere, mir ist allerdings keiner bekannt, der RK erreicht.
Die Adels-RK sind bekannt und so wie jetzt offenbar nicht differenziert genug, bemerkte ich ja auch schon vorab. Eine entsprechende Änderung von mir wurde rückgängig gemacht, ich bringe das jetzt also ebendort in die Diskussion ein. Gruss --Wistula 16:42, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten