Diskussion:Nasalstrich

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 31.17.112.175 in Abschnitt Ist das ein Nasalstrich?

Nasalstrich über Vokalen = n? Bearbeiten

Auf en:Macron steht: "In older handwriting such as the German Kurrentschrift, the macron over an a-e-i-o-u or ä-ö-ü stood for an n, or over an m or an n meant that the letter was doubled."

Ist das korrekt? War also zum Beispiel „ā“ eine Abkürzung für „an“? --Neitram  14:03, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Nasalstrich und Reduplikationsstrich trennen? Bearbeiten

Mir erscheint der Nasalstrich und Reduplikationsstrich genügend voneinander abgrenzbar, um sie getrennt zu behandeln. Den Nasalstrich finden wir in lateinischen Texten und soweit ich sehen kann auch nur in diesen. Den Reduplikationsstrich über n und m finden wir hingegen in deutschen (Hand)schriften. Spricht etwas gegen eine sauberere Trennung in zwei Abschnitten? --Neitram  17:04, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Erledigt. --Neitram  13:10, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Ist das ein Nasalstrich? Bearbeiten

 
BAU ū MÖBELTISCHLEREI

Hier (s. Bild) ist ja offenbar das Wort "und" mit "ū" abgekürzt. Ist das ein Nasalstrich im Sinn des Artikels oder etwas anderes? 31.17.112.175 18:05, 13. Jul. 2022 (CEST)Beantworten